Dein Theorieunterricht bei der Fahrschule PRIME

Auf dem Programm stehen insgesamt 14 Themen – 12 Unterrichtseinheiten Grundausbildung plus 2 Unterrichtseinheiten klassenspezifische Themen – je 90 Minuten, die du nachweislich besucht haben musst. Der Theorieunterricht findet 4 x pro Woche statt. Immer abends von 18:30 bis 20:00 Uhr, Montag bis Donnerstag. Wir bieten dir moderne Technik im Theorieunterricht. Unsere Unterrichtsräume sind mit Smartboard, Beamer und PC ausgestattet. Für optimales Lernen bieten wir dir Online-Trainings mit der Smartphone-App an.

Der Theorie-Themenplan

• Körperliche Fähigkeiten
• Einschränkung der körperlichen Fähigkeiten
• Psychische und soziale Voraussetzungen

• Beeinflussung des Verkehrsverhaltens
• Besondere Gefühls- und Stressbelastungen im Straßenverkehr
• Emotionen und Stress kontrollieren und beherrschen
• Selbstbilder
• Fahrerrollen und Rollenverhalten
• Gefahr und Chance durch Rollenwechsel
• Fahrideale
• Die Fahrschüler-Ausbildungsordnung
• Gesetze und Verordnungen für den Straßenverkehr
• Führen von Kraftfahrzeugen
• Zulassung von Fahrzeugen
• Fahrzeuguntersuchungen
• Versicherungen
• Fahrzeugpapiere und Führerschein
• Internationaler Kraftfahrzeugverkehr
• Verkehrswege – ihre Bedeutung, ihre Nutzung und ihre Gefahren
• Bundesstraßen und Landstraßen
• Autobahnen und Kraftfahrstraßen
• Bahnübergänge
• Grundregel § 1 StVO
• Vorfahrt
• Verkehrsregelungen
• Besondere Verkehrslagen
• Zeichen und Signale im Straßenverkehr
• Verkehrszeichen und ihre Bedeutung
• Verkehrseinrichtungen
• Verkehrszeichen – Übersicht
• Partnerschaftliches Verhalten
• Fahrzeuge
• Fußgänger
• Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
• Geschwindigkeit und Selbsteinschätzung
• Geschwindigkeitsvorschriften
• Straßenverhältnisse
• Verkehrsverhältnisse
• Witterungs- und Sichtverhältnisse
• Geschwindigkeit und Anhalteweg
• Sicherheitsabstände
• Vorausschauendes Verhalten
• Umweltschonende Fahrweise
• Warnzeichen
• Anfahren
• Einfahren
• Nebeneinanderfahren
• Vorbeifahren
• Überholen
• Abbiegen
• Rückwärtsfahren und Wenden
• Halten und Parken
• Absichern liegengebliebener Fahrzeuge
• Abschleppen, Starthilfe, Anschleppen und Schleppen
• Fahren mit Licht
• Verhalten im Tunnel
• Verhalten gegenüber Sonderfahrzeugen
• Verhalten nach Verkehrsunfall
• Ahndung von Fehlverhalten
• Fahreignungsregister
• Entzug der Fahrerlaubnis
• Verlust des Versicherungsschutzes, Schadenersatz, Regress
• Begutachtung der Fahreignung
• Lebenslanges Lernen
• Besondere Risikofaktoren bei Fahranfängern und jungen Fahrern
• Risikofaktoren bei älteren Fahrern
• Hilfe bei Verkehrsauffälligkeiten
• Risiken durch Informationsdefizite
• Verkehrssicherheit durch Weiterbildung
• Technik
• Physikalische Gesetzmäßigkeiten, Wirkung von Kräften beim Fahren
• Personen- und Güterbeförderung
• Umweltschonender Umgang mit dem Kraftfahrzeug
• Fahrzeugbedienung
• Fahrgeschwindigkeit
• Fahren in Fahrstreifen
• Beleuchtungseinrichtungen
• Unterschiedliche Straßen- und Witterungsbedingungen
• Bremsen
• Anhängerbetrieb
• Abgrenzung zur Klasse BE und B mit der Schlüsselzahl 96
• Sozialvorschriften
• Verkehrsverbote

Du willst jetzt deinen Führerschein machen?

Wir beraten dich persönlich bei allen Fragen zum Führerschein und gehen individuell auf deine Wünsche ein. Mach am besten einen Termin mit uns aus. Wir nehmen uns gerne die Zeit für dich!

Telefon: 06251 7077142

Oder komm gleich zu uns in die Rodensteinstr. 13 in Bensheim.

Wir freuen uns auf dich!